Bühnenbeitrag kurz vorgestellt: TAMERU ZEGEYE – auch bekannt als „The Miracle Man of Ethiopia“ – kam mit schweren Missbildungen an den Beinen und Füßen auf die Welt und lernte sich im Handstand, also kopfüberstehend, auf Krücken fortzubewegen. Er hält momentan
Was ist Bosseln?
Beim Sportfest für alle wird es einen inklusiven Wettbewerb geben. In drei Sportarten können gemischte Teams gegeneinander antreten. Eine davon ist Bosseln, hier übernimmt die Integrative Sportgemeinschaft Erlangen (ISG) die Turnierleitung. Doch was ist Bosseln überhaupt? Die Sportart Bosseln ist
TV 1848 Erlangen
Mitmachstation kurz vorgestellt: Rollstuhlbasketball: Auf einem 12m langen und 7m breiten Basketballcourt stehen 10 Sportrollstühle zur Verfügung. Eine ideale Gelegenheit, um Rollstuhlbasketball auszuprobieren. Diese Sportart ist nicht nur für Menschen mit körperlicher Behinderung gedacht. Am Sportfest sind insbesondere Menschen ohne
Lebenshilfe Erlangen
Infostand kurz vorgestellt: Teilhabe und Inklusion „Um die Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen, trägt die Lebenshilfe zur Gestaltung einer inklusiven und solidarischen Gesellschaft bei. Bei der Inklusion geht es darum, Strukturen und Prozesse in der Gesellschaft so zu
Access Integrationsbegleitung GmbH
Infostation kurz vorgestellt: Wir sind das Projekt „Inklusion erlangen – in Stadt und Land“. Von der Aktion Mensch gefördert wollen wir die Teilhabe junger Menschen mit Behinderung oder psychischer Einschränkung in der Region verbessern. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern erarbeiten wir
Intersport Eisert – OgoSport
Mitmachstation kurz vorgestellt: OgoSport ist ein Wurfspiel bestehend aus zwei Wurfscheiben und einem Soft-Ball. Die Wurfdisk fängt Bälle und schießt sie bis zu 45 Meter weit. Ein Spaß für die ganze Familie, egal ob am Strand, auf dem Pausenhof oder
Freizeitgruppe „gut drauf“
Infostand kurz vorgestellt: Die Freizeitgruppe „gut drauf“ wurde im November 1989 im Erlanger Gesundheitsamt gegründet. Sinnvolle Freizeitgestaltung mit behinderten und nichtbehinderten Menschen war damals wie heute das Ziel. Während dieses Angebot vor bald 25 Jahren noch eine Lücke füllte, sind
Blasrohr-Dart – Behinderten-Basketball Verein Erlangen
Beim Blasrohrschießen denken viele Leute sofort entweder an ein Kinderspiel mit Spuckrohr und Kirschkernen oder an jagende Indianer in Neuguinea. Aber weit gefehlt! Denn unser Blasrohrschießen bzw. Blasrohr-Dart ist ein echter voll inklusiver und anerkannter Sport. Mit 1,20 m langen
Infostände am Sportfest für alle – Update
Hier ein Update für die Infostände am Sportfest für alle – Inklusion erleben. Access Integrationsbegleitung GmbH Am Infostand wird das Projekt Inklusion erlangen – in Stadt und Land vorgestellt. Mit diesem Projekt soll die Teilhabe junger Menschen mit Behinderung oder
Traditionelle Kampfkünste sind ein Lebensweg!
Am Infostand des KI-SHIN-TAI DOJOs (Schule für Kampfkunst, Bewegung und Gesundheit in Erlangen/Buckenhof) können Sie sich über die traditionellen japanischen Kampfkünste Aikido, Karate-Do und Kobudo sowie über das pädagogische Budo-für-Kids Programm informieren. Am Sportfest für alle – Inklusion ERleben haben