Am kommenden Samstag findet das Sportfest für alle – Inklusion ERleben statt. Das Programm steht, dennoch gibt es einen „Neuzugang“. Tobias Schüpferling wird das Sportfest zusammen mit seinem Musiklehrer eröffnen. Tobias ist ein junger Musiker mit Down-Syndrom, der für sein
Pantomamo Marcus William begleitet die Eröffnung
Das Sportfest für alle – Inklusion ERleben wird am 19.9.2015 um 13.00 Uhr eröffnet. Die Reden der Bürgermeisterinnen der Stadt Erlangen Susanne Lender-Cassens und Dr. Elisabeth Preuß und die Rede von Joachim Kesting (1. Vorsitzender von Special Olympics Deutschland in Bayern
Preto è Branco – Escola Cultural Brasil
Bühnenbeitrag kurz vorgestellt: Die Capoeira-Gruppe PRETO È BRANCO des ESCOLA CULTURAL BRASIL tritt am Sportfest für alle unter der Leitung von Ferreira Adilson auf. Capoeira ist eine brasilianische Sportart, die Kampf und Tanz miteinander verbindet. Doch was macht Capoeira so
Erlanger Kinder spielen Musical
Bühnenbeiträge kurz vorgestellt: Am Sportfest wird pro Jugend Alterlangen das Projekt „Erlanger Kinder spielen Musical“ kurz vorstellen, in das Musical „Der barmherzige Vater“ einführen und dann zwei aussagekräftige Szenen aus dem Musical aufführen. Dabei singen die Kinder als Solo mit
Tameru Zegeye
Bühnenbeitrag kurz vorgestellt: TAMERU ZEGEYE – auch bekannt als „The Miracle Man of Ethiopia“ – kam mit schweren Missbildungen an den Beinen und Füßen auf die Welt und lernte sich im Handstand, also kopfüberstehend, auf Krücken fortzubewegen. Er hält momentan
Tanz- und Ballettschule THE WALK OF FAME
Seit 2012 leitet Christina Bauereiß, Diplom Bühnentänzerin, Leiterin für therapeutischen Tanz und psychologische Beraterin, in Erlangen und Heroldsberg eine Tanz- und Ballettschule. Sie ist für die Ausbildung und die pädagogische Begleitung junger Tänzerinnen und Tänzer sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zuständig.
Die Kehlköpfe
Bühnenprogramm kurz vorgestellt: Seit 13 Jahren begeisterten „Die Kehlköpfe“ ihr Publikum. In wechselnder Besetzung präsentiert die Gruppe Playbacks von berühmten Vorbildern, wie den „Wise Guys“ oder den „Comedian Harmonists“. Schauspielerisches Können und tänzerische Showeinlagen gemixt mit einem hohen Spaß-Faktor, gehören
Ki-Shin-Tai Dojo
Bühnenprogramm kurz vorgestellt: Mitglieder aus dem KI-SHIN-TAI DOJO (Schule für Kampfkunst, Bewegung und Gesundheit) Erlangen/Buckenhof unter der Leitung von Kampfkunstlehrer und Budopädagoge Thomas Podzelny zeigen zusammen mit Kindern und Jugendlichen der LEBENSHILFE e.V. Ausschnitte der japanischen Kampfkünste Aikido, Karate-Do und
Trommelgruppe „Trommelwirbler“
Bühnenprogramm kurz vorgestellt: Wir sind die Trommelwirbler! Uns gibt es in dieser Form erst seit Mai diesen Jahres. Wir haben uns aus verschiedenen Schülergruppen, die sich im Musikunterricht seit ca. 3 Jahren mit afrikanischem und brasilianischem Trommeln beschäftigen, gebildet. Seit
Black Belt Center Erlangen
Mitmachstation kurz vorgestellt: Das Black Belt Center Erlangen besteht seit nunmehr 37 Jahren und lehrt die koreanische Kampfkunst Taekwon-Do. Das traditionelle Taekwon-Do beansprucht den ganzen Menschen, bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht und lehrt Sie, Ihre geistigen und körperlichen Kräfte