Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Gäste,
Spiel- und Sportfeste haben in Erlangen Tradition und erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Das letzte Sportfest fand 2015 mit besonderem Augenmerk auf die Inklusion statt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Sportverbandes Erlangen sowie dem 50-jährigen Bestehens des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung wollen wir gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband und den Erlanger Sportvereinen am 17. Juli 2022 wieder ein „Sportfest für alle“ in den Regnitzwiesen
mit inklusivem Charakter veranstalten. Wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben, werden spielerisch Bedenken und Vorurteile abgebaut und es wird klar, dass jeder Mensch in seiner Freizeit sportlich aktiv und überall dabei sein kann. Sport stellt damit eine hervorragende Möglichkeit dar, den Mehrwert von Inklusion zu erkennen und ein lebendiges buntes Miteinander von Menschen mit verschiedensten Fähigkeiten und Handicaps zu realisieren.
Auch sollen jene, die bisher wenig Berührung mit Inklusionssport hatten, einen Eindruck von dessen Vielfältigkeit und beeindruckenden Anspruch erhalten – denn auch hier erbringen Sportlerinnen und Sportler Höchstleistungen. Unser Sportfest lädt an zahlreichen Stationen ALLE zum Mitmachen und Mitfiebern ein. Die Teilnahme ist kostenlos, zu jeder Zeit möglich und durch die Örtlichkeiten der Regnitzwiesen im öffentlichen Raum für alle leicht zugänglich. Durch solche Events wird Toleranz gegenüber anderen gefördert und das eigene Denken erweitert. Damit geht von Erlangen das Signal des starken Miteinanders aus, das wegweisend für den gesamten Sport ist.
Unser Dank geht an das Amt für Sport und Gesundheitsförderung, den BLSV, den Sportverband, die beteiligten Erlanger Sportvereine und Institutionen sowie jenen, die sich ehrenamtlich bei der Organisation und der konkreten Durchführung des Sportfests engagieren. Besonderer Dank geht an alle Sponsoren, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Umsetzung der großartigen Idee möglich gemacht haben. Wir danken auch allen beteiligten Sportlerinnen und Sportlern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft, in der wirklich Jede und Jeder einen bereichernden Teil beisteuert und von der letztendlich alle profitieren. Auf diese Weise forcieren sie alle zusammen das gesellschaftliche Miteinander in unserer Stadt und damit genau dort, wo es nötig ist: vor Ort, wo Menschen nur nebeneinander her leben oder eben gezielt miteinander leben.
Wir laden Sie alle ganz herzlich dazu ein, sich an unserem ersten inklusiven Sportfest in Erlangen zu beteiligen. Dabei steht das faire und gemeinschaftliche Miteinander im Vordergrund, bei dem alle Gewinner sind. Allen Teilnehmenden und Besucherinnen und Besuchern wünschen wir einen schönen Tag mit sportlichen Highlights, interessante neue Begegnungen und viel Spaß beim Mitmachen und Ausprobieren.